Beim Online-Shopping ist es wichtig, schnell und intelligent agieren zu können. Je zügiger Bestellungen bearbeitet werden, desto zufriedener sind die Kunden. Und desto besser sind dann auch die Umsätze. Aber Bestellungen per Hand zu erledigen, den Überblick zu behalten und verschiedene Verkaufsmethoden anzuwenden, kann viel Zeit in Anspruch nehmen und zu Fehlern führen. Bei diesem Problem helfen spezialisierte Softwarelösungen, wie ERP-Systeme. Hier erfährst du, wie Afterbuy.de dir dabei helfen kann, deine Online-Einkaufsprozesse zu automatisieren, zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Dabei vergleichen wir das Angebot auch mit ähnlichen Lösungen wie JTL-Software.de oder Plentymarkets.com.
Was ist eine automatisierte Auftragsabwicklung genau?
In der automatisierten Auftragsabwicklung helfen Programme beim Kauf, Versand und der Überwachung von Bestellungen. Dazu gehören die Annahme von Bestellungen, die Nachverfolgung von Artikeln, das Versenden von Rechnungen und die Kommunikation mit Kunden. Der letzte Punkt bedeutet beispielsweise das automatisierte Ausspielen von Versandbestätigungen. Die Maschinen helfen Online-Shops also dabei, effizienter zu arbeiten und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Die besonderen Vorteile dieses Ansatzes
Die automatisierte Auftragsabwicklung hat viele Vorteile:
- Durch die Automatisierung alltäglicher Aufgaben kannst du dich auf wichtige Aufgaben konzentrieren.
- Automatisierte Systeme können teilweise durch die Fehlerreduktion Kosten reduzieren.
- Der Lagerbestand wird sofort auf dem neuesten Stand gehalten.
- Eine schnelle und präzise Auftragsabwicklung kann die Anzahl der Retouren senken.
- Wenn mehr Bestellungen eingehen, verarbeitet die Software diese automatisch, ohne dass zusätzliche Mitarbeiter erforderlich sind.
Afterbuy.de hilft Ihnen bei der reibungslosen Bestellabwicklung.
Afterbuy.de ist ein Service, der speziell dafür optimiert wurde, diese Stärken möglichst passgenau für Online-Shops von der grauen Theorie in die Wirklichkeit zu übertragen. Das Angebot ist von Grund auf als All-in-One Multichannel-Lösung in der Cloud konzipiert. Konkret heißt dies: Sie kümmert sich nicht nur um die Aufträge, die Produktverfolgung, die Lagerbestände und die Kunden. Die Lösung bezieht ebenfalls die Buchhaltung und Statistiken ein.
Die verschiedenen Funktionen von Afterbuy
Afterbuy bietet zahlreiche Funktionen, beispielsweise:
- Zentrales Bestellmanagement: Alle Bestellungen von jedem Marktplatz oder Online-Shop werden in der Software zur Auftragsabwicklung gesammelt und verarbeitet.
- Automatisierte Lagerverwaltung: Afterbuy hält die Lagerbestände an allen Verkaufsstellen auf dem neuesten Stand. So stellst du sicher, dass du nichts verkaufst, was du nicht auch hast.
- Kooperation mit Logistikpartnern: Afterbuy arbeitet eng mit mehreren Versandunternehmen zusammen. Du kannst ganz einfach Versandetiketten erstellen (lassen) und die Sendungsverfolgung aktivieren.
- Individuelle Workflows: Afterbuy lässt sich daran anpassen, wie du und dein Team arbeiten.
- Eigenes CRM-Programm: Afterbuy verfügt über eine CRM-Funktion zur Kundenverwaltung und zum Marketing.
- Große Community: Afterbuy wird bereits von zahlreichen Nutzern erfolgreich eingesetzt. Durch diese große Community sind nicht nur viele Fehler ausgemerzt worden. Es sind auch zahlreiche Plugins entstanden. Wer Wert auf sehr spezifische automatisierte Prozesse legt, kann so fündig werden.
- Berichte: Afterbuy stellt dir detaillierte Reports zur Verfügung. Diese schlüsseln dir die relevanten Kennzahlen deines Unternehmens auf und helfen dir so bei der Entscheidungsfindung.
Vergleich von Afterbuy mit anderen Warensystemen
Wenn du deine Bestellabwicklung automatisieren möchtest, hast du die Auswahl. Systeme wie JTL-Software.de oder Plentymarkets.com existieren beispielsweise als Alternativen. Natürlich fragst du dich: Wie schlägt sich Afterbuy im Vergleich?
- Benutzerfreundlichkeit: Sowohl JTL als auch Plentymarkets verfügen über starke, aber komplexe Lösungen. Afterbuy bietet dagegen eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die für neue Anwender einfach zu bedienen ist.
- Multichannel-Integration: Afterbuy verfügt über einen Multichannel-Schwerpunkt und bietet eine umfassende Integration in verschiedene Marktplätze, Shopsysteme usw. - JTL und Plentymarkets offerieren zwar ebenfalls Multichannel-Optionen, aber beispielsweise Apps und Extensions können mitunter recht teuer sein.
- Kundensupport: Afterbuy hat einen hervorragenden Kundensupport und bietet eine detaillierte Dokumentation, um dir bei der Implementierung und Nutzung des Systems zu helfen. JTL und Plentymarkets weisen diesbezüglich Defizite auf. Bestehende Kunden beklagen beispielsweise lange Antwortzeiten in unabhängigen Bewertungsforen. Auch das Fehlen eines Live-Chats wird teilweise bemängelt, über den Afterbuy verfügt.
- Anpassungsfähigkeit: Afterbuy bietet eine besonders gute Anpassung an dein System sowie zahlreiche Integrationsoptionen von Drittunternehmen. Beispielsweise bei Plentymarkets kann es in diesem Bereich zu Problemen mit Erweiterungen kommen.
- Kostenstruktur: Bei Afterbuy sind die Kosten moderat. Es existieren drei Preisstufen. In der günstigsten Variante stehen das Produktmanagement, das Abwicklungs-, das Versand- sowie das Multilanguage-Modul und das Bestellwesen zur Verfügung. Selbst mit geringen monatlichen Kosten gibt es also zahlreiche Funktionen. JTL und Plentymarktes können in dieser Frage nicht mithalten.
Integration Afterbuys in dein bestehendes System
Ein weiterer Vorteil von Afterbuy klang bereits an, soll aber hier nochmals detaillierter zu seinem Recht kommen: Gemeint ist die Integration in bestehende Systeme. Egal, ob du bereits eine Warenwirtschaftslösung verwendest oder neu in den E-Commerce einsteigst – Afterbuy lässt sich leicht koppeln. Dank der Schnittstellen zu gängigen Shop-Systemen, Marktplätzen und Versanddienstleistern ist die Anbindung meist unkompliziert.
Hilfreich für verschiedene Geschäftsmodelle
Afterbuy ist zwar für große E-Commerce-Unternehmen ausgezeichnet geeignet, bietet aber auch kleinen und mittleren Onlinehändlern zahlreiche Benefits. Wachsende Unternehmen können sich auf eine Software verlassen, die sich flexibel durch Features wie die automatisierte Auftragserfassung an steigende Anforderungen anpassen lässt. Dadurch arbeitet dein Geschäft auch bei einem größeren Bestellvolumen weiterhin effizient.
Der Weg zur Testversion: 30 Tage risikolos testen
Wenn du Afterbuy in Aktion erleben möchtest, kannst du das System 14 Tage lang kostenlos testen. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, alle Funktionen ausführlich auszuprobieren und zu sehen, wie Afterbuy dein Business effizienter machen kann. Die relativ lange Testzeitraum ist ideal, um herauszufinden, ob Afterbuy deinen Anforderungen auch wirklich im Alltag entspricht und wie unsere Software dich bei der Automatisierung deiner Auftragsabwicklung unterstützen kann. Zudem kannst du testen, wie schnell du dich wirklich in die Nutzung der Lösung einarbeitest.
Fazit: Warum Afterbuy die richtige Wahl für dich ist
Die automatisierte Auftragsabwicklung ist im modernen E-Commerce auch für mittlere und kleinere Unternehmen schon jetzt unverzichtbar. Dieser Umstand wird in den kommenden Jahren immer deutlicher werden. Mit Afterbuy.de erhältst du eine leistungsstarke Lösung, die dir nicht nur bei der Verwaltung deiner Bestellungen hilft, sondern auch dein gesamtes Geschäft optimiert. Was bislang über manuelle Prozesse gelaufen ist, kann oft automatisch funktionieren. Aber teste Afterbuy noch heute und mache dir selbst ein Bild davon, wie du profitieren kannst!
Alle Afterbuy Vorteile
auf einem Blick
- Zentrale Verwaltung aller Marktplätze
- Komfortable Auftragsabwicklung
- Ausfallsichere Cloud in Deutschland
- Automatische Updates, keine Versionierung
- Großes Netzwerk an Partnern und Plugins
- Mehrsprachigkeit
- Individuelle Workflows
- 6h Zeitersparnis täglich
- Gratis Webinare
- Große Community
- 20 Jahre Erfahrung
- Kostenfreier technischer Support
- Faires Preismodell
- Alle Tarife monatlich wechsel- und kündbar
- 14 Tage in kostenlos testen

Du hast noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Gemeinsam finden wir heraus, wie Afterbuy dir dabei helfen kann, dein
E-Commerce Business noch besser zu machen.