Für den Erfolg deines Onlinehandels, ist die Wahl einer richtig E-Commerce-Lösung das Entscheidende. Afterbuy und PlentyONE sind ERP-Systeme inklusive Warenwirtschaftssysteme, die unter anderem Bestellabwicklung, Lagerverwaltung und Multichannel-Anbindung bieten. In unserem Vegleich erfährst du, welche Lösung die meisten Vorteile bringt und wirklich zu deinem Unternehmen passt.
PlentyONE und Afterbuy im Überblick
Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist entscheidend für den Erfolg deines Online-Geschäfts. Während PlentyONE und Afterbuy beide leistungsstarke Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Unterstützung des Multichannel-Vertriebs bieten, überzeugt Afterbuy in entscheidenden Kategorien wie Benutzerfreundlichkeit, Support und Preis-Leistungs-Verhältnis.
PlentyONE ist eine cloud-basierte Plattform mit einer breiten Anbindung an Marktplätze, die vor allem für größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen konzipiert ist. Allerdings erfordert die Nutzung oft eine tiefgehende Einarbeitung, da das System nicht speziell für Einsteiger optimiert wurde. Händler, die eine unkomplizierte und intuitive Lösung suchen, könnten hier auf Herausforderungen stoßen.
Afterbuy hingegen bietet eine besonders benutzerfreundliche und effiziente Lösung, die sich sowohl für kleine als auch für große Händler eignet. Die Plattform ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Verkaufsprozessen und kombiniert leistungsstarke Funktionen wie Warenwirtschaft, Auftragsabwicklung, CRM und Versandmanagement. Durch die nahtlose Anbindung an zahlreiche Marktplätze und Shopsysteme erhalten Händler maximale Flexibilität im Multichannel-Handel.
Ein entscheidender Vorteil von Afterbuy ist der umfassende Support. Während PlentyONE keinen kostenlosen Telefonsupport anbietet, profitieren Nutzer von Afterbuy sowohl von kostenlosem Mailsupport als auch von kostenlosem Telefonsupport. Das bedeutet, dass Händler jederzeit professionelle Unterstützung erhalten können, ohne zusätzliche Kosten in Kauf nehmen zu müssen.
Auch in puncto Preisgestaltung hebt sich Afterbuy positiv ab. Während PlentyONE keine klaren Angaben zu den Kosten macht, bietet Afterbuy mit seinem „Basic“-Tarif ab 12,90 € pro Monat eine transparente und erschwingliche Lösung. Händler können so mit niedrigen Fixkosten starten und ihr Geschäft flexibel skalieren, ohne sich langfristig finanziell zu binden.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Afterbuy in entscheidenden Bereichen wie Benutzerfreundlichkeit, Support und Kostenstruktur klare Vorteile bietet. Während PlentyONE für Unternehmen mit sehr spezifischen Anforderungen eine Option sein kann, stellt Afterbuy eine praxisnahe, effiziente und kostengünstige Lösung dar, die Händler optimal beim Wachstum ihres Geschäfts unterstützt.
Alle Afterbuy Vorteile
auf einem Blick
- Zentrale Verwaltung aller Marktplätze
- Komfortable Auftragsabwicklung
- Ausfallsichere Cloud in Deutschland
- Automatische Updates, keine Versionierung
- Großes Netzwerk an Partnern und Plugins
- Mehrsprachigkeit
- Individuelle Workflows
- 6h Zeitersparnis täglich
- Gratis Webinare
- Große Community
- 20 Jahre Erfahrung
- Kostenfreier technischer Support
- Faires Preismodell
- Alle Tarife monatlich wechsel- und kündbar
- 30 Tage risikolos testen

Du hast noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Gemeinsam finden wir heraus, wie Afterbuy dir dabei helfen kann, dein
E-Commerce Business noch besser zu machen.